Der WELDINGER Frequenzumrichter wandelt die eingehende Wechselspannung erst in Gleichspannung und dann wieder in eine definierbare Wechselspannung um. Nach diesem Vorgang ist der nachgeschaltete Motor stufenlos zwischen 0 und der Nenndrehzahl regelbar und weist keine Verluste beim Drehmoment auf.
Dieser Frequenzumrichtertyp ist speziell für Start und Drehzahlregelung von Einphasen-Wechselstrommotoren konzipiert. Das vereinfachte Gerät erleichtert Bedienung und Steuerung der Motordrehzahl. Es verfügt über eine Spannungs- und Stromschutzfunktion als Sicherheitseinrichtung. Durch seine geringe Größe ist es bequem zu transportieren und zu installieren. Über die Steckdose auf der Gehäusewand lässt sich ein Gerät ohne zusätzlichen Montageaufwand schnell und einfach anschließen.
Ein- und Ausschalten lässt sich das Gerät wahlweise am Gerät selbst (Normalstart) oder über das mitgelieferte Fußpedal (Pedalstart). Zusätzlich befindet sich auf der Gerätevorderseite ein NOT-AUS-Schalter. Einstellungen werden über vordefinierte Parameter per Drucktaster vorgenommen, die Frequenzregelung selbst erfolgt stufenlos über einen Drehschalter.
Der Frequenzumrichter eignet sich für den Einsatz bei Kondensatormotoren (Anlauf- oder Betriebskondensator, z.B. bei Häckslern) oder für Maschinen mit eingebauter Elektronik (z.B. Sägen oder Winkelschleifer mit Sanftanlauf). Insbesondere ist das Gerät zusammen mit den WELDINGER Elektromotoren Artikel 6405, 6408 und 6708 bzw. für den Bandschleifer BS-2000 (Artikel 1110, 6586) verwendbar.